Suchen

Walter, Silja: Tanzen heißt auferstehen

Letztes Tagebuch
In den letzten Wochen ihres Lebens verfasste die bekannte Dichterin und Benediktinerin Silja Walter ein Tagebuch. Darin schrieb sie fast täglich mit ein paar wenigen Sätzen, was sie bewegte, was ihr in der Betrachtung, im Sein vor Gott aufging. Es ist ein menschlich berührendes Dokument und ein eindrucksvolles Zeugnis ihres inneren Ringens mit sich und mit Gott im Angesicht des nahenden Todes. Das Tagebuch endet mit einem Dank an die Priorin und dem Satz: "Es ist hart für Dich und hart für mich, jetzt zu tanzen."
Autor Walter, Silja
Verlag Topos
Einband Buch
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 72 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen KART
Masse H18.0 cm x B12.0 cm x D0.7 cm 74 g
Reihe Topos Taschenbücher
In den letzten Wochen ihres Lebens verfasste die bekannte Dichterin und Benediktinerin Silja Walter ein Tagebuch. Darin schrieb sie fast täglich mit ein paar wenigen Sätzen, was sie bewegte, was ihr in der Betrachtung, im Sein vor Gott aufging. Es ist ein menschlich berührendes Dokument und ein eindrucksvolles Zeugnis ihres inneren Ringens mit sich und mit Gott im Angesicht des nahenden Todes. Das Tagebuch endet mit einem Dank an die Priorin und dem Satz: "Es ist hart für Dich und hart für mich, jetzt zu tanzen."
Fr. 16.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8367-0894-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden

Alle Bände der Reihe "Topos Taschenbücher" mit Band-Nummer

Über den Autor Walter, Silja

Silja Walter, geb. 1919 als Tochter des Verlegers Otto Walter, Studium der Literatur in Freiburg/Schweiz. 1948 Eintritt in die Benediktinerinnenabtei Fahr bei Zürich (als Sr. Maria Hedwig). Verfasserin zahlreicher literarischer und spiritueller Werke. Sie verstarb Anfang 2011.

Weitere Titel von Walter, Silja

Filters
Sort
display